

Herzlich willkommen bei easyGeno für kleine und Kleinstgenossenschaften
easyGeno ist Ihr Ratgeber für den genossenschaftlichen Alltag.
Wir beantworten Ihre Fragen rund um die wichtigsten gesetzlichen Anforderungen, die gesetzliche Prüfung und unterstützen Sie mit zahlreichen Praktiker-Tipps.
Finden Sie heraus wie easy Genossenschaft sein kann...
Herzlich willkommen bei easyGeno für kleine und Kleinstgenossenschaften
Kleine Genossenschaften mit einer Bilanzsumme unter 1,5 Mio. EUR oder Umsatzerlösen unter 3 Mio. EUR, deren Jahresabschluss nicht prüfungspflichtig ist, können die Prüfung digital über unsere easyGeno-Prüfungsplattform durchführen. Hierfür ist eine einmalige Registrierung eines Vorstandsmitglieds und des Aufsichtsratsvorsitzenden/Bevollmächtigten erforderlich. Anschließend loggen Sie sich ganz einfach mit Ihren bei der Registrierung erstellten persönlichen Zugangsdaten ein. Sie können beliebige weitere Nutzer registrieren, z.B. Ihren Steuerberater und Buchhalter.
Videoanleitung zur Erstregistrierung auf der Prüfungsplattform
Wir haben Sie zur digitalen Prüfung und Erstregistrierung easyGeno eingeladen?
Dann folgen Sie unseren Anleitungen im Film:
Videoanleitung Anmeldung Aufsichtsratsvorsitzende und weitere Nutzer
Sie haben als Aufsichtsratsvorsitzender oder Bevollmächtigter einer Genossenschaft eine Einladung zur Anmeldung auf der easyGeno-Prüfungsplattform bekommen?
Dann folgen Sie unseren Anleitungen im Film:
Wissenswertes rund um's Thema Prüfung: Wir zeigen Ihnen, welche Prüfung bei Ihrer Genossenschaft durchgeführt wird, wie die Prüfung abläuft und wie einfach die Prüfungsvorbereitung ist.
Hier finden Sie Informationen zu den rechtsformspezifischen Besonderheiten und erfahren, wie einfach es ist, die wichtigsten gesetzlichen Vorschriften in den Unternehmensalltag zu integrieren.
Nutzen Sie unsere Musterdokumente und Vorlagen und finden Sie heraus, mit welchen Dienstleistungen wir Sie darüber hinaus unterstützen können.
Sie wollen eine Genossenschaft gründen? Hier finden Sie Unterstützung für Ihr Vorhaben.
Sie haben Fragen