Digitaler Beitritt zu Genossenschaften: seit 2025 einfach, schnell und rechtskonform 09.07.2025 Seit dem 1. Januar 2025 ist der Beitritt zu Genossenschaften vollständig digital möglich Beitrag lesen
Studie: Genossenschaften stärken das Wir-Gefühl in der Region 03.07.2025 Zum Internationalen Genossenschaftstag zeigt eine neue Studie: Acht von zehn Deutschen finden, dass Genossenschaften einen wertvollen Beitrag für die… Beitrag lesen
Meldepflicht für elektronische Aufzeichnungssysteme mit Kassenfunktion - Stichtag: 31. Juli 2025 30.06.2025 Seit Jahresbeginn besteht die elektronische Übermittlungsmöglichkeit für die Meldepflicht elektronischer Aufzeichnungssysteme mit Kassenfunktion.… Beitrag lesen
Verbandstag 2025 – Genoverband verstärkt seine Betreuung und Beratung für Mitglieder 25.06.2025 Beitrag lesen
Genoverband und Prüfungsverband der Deutschen Verkehrs-, Dienstleistungs- und Konsumgenossenschaften beschließen Fusion 24.06.2025 Rückwirkend zum 1. Januar 2025 werden beide Verbände fusionieren, um ihre Kräfte zu bündeln und die Interessen ihrer Mitglieder noch effektiver zu… Beitrag lesen
Michael Hoeck wird neuer Vorstandsvorsitzender beim Genoverband 17.06.2025 Michael Hoeck wird zum 1. September 2025 neuer Vorstandsvorsitzender des Genoverband e.V. Beitrag lesen
Jahressteuergesetz 2024 – Die Grundsteuer als neuer Bezugspunkt für die Gewerbesteuer-Kürzung 20.05.2025 Ab 01.01.2025 wird für die Kürzung auf die tatsächlich im Erhebungszeitraum als Betriebsausgabe erfasste Grundsteuer zurückgegriffen. Beitrag lesen
Wechsel im Vorsitz des Verbandsrates des Genoverband e.V. 25.03.2025 Dr. Peter Hanker verabschiedet sich nach über acht Jahren an der Spitze. Christoph Ochs übernimmt den Vorsitz des Verbandsrates. Beitrag lesen
68 neue Genossenschaften im Jahr 2024 24.03.2025 2024 wurden unter dem Dach des Genoverbandes 68 Genossenschaften gegründet. Das zeigt die unveränderte Attraktivität der genossenschaftlichen… Beitrag lesen
Arbeitsrecht - Änderungen durch das BEG IV 10.02.2025 Welche Änderungen für Unternehmen jetzt greifen – und welche Fallstricke es dabei weiterhin zu beachten gilt. Beitrag lesen
(Ein wenig) Photovoltaik-Vorschriften in den Bundesländern: neue Regelungen ab 2025 30.01.2025 Die Solarpflicht in Deutschland variiert zwischen den Bundesländern. Während einige Bundesländer bereits strenge Regelungen eingeführt haben, sind… Beitrag lesen
Jahressteuergesetz 2024 – wesentliche Neuregelungen und Änderungen 27.01.2025 Ein kurzer Überblick beleuchtet die wichtigsten Änderungen, die fortan die steuerliche Praxis begleiten werden. Beitrag lesen
FC Schalke 04 gründet mit Genoverband e.V. eine Fördergenossenschaft 16.12.2024 Genossenschaften als erfolgreiche Lösung für die 50+1-Regelung im Profifußball. Beitrag lesen
Bürokratieentlastung durch Verkürzung der Aufbewahrung: Bringt das etwas? 28.11.2024 Die Bundesregierung hat im Rahmen des Bürokratieentlastungsgesetztes Änderungen z.B. bzgl. der Aufbewahrungsfrist eingeführt. Was ab dem 01.01.2025… Beitrag lesen
Einführung einer Wirtschafts-Identifikationsnummer 27.11.2024 Seit November 2024 erhalten Unternehmen durch das Bundeszentralamt für Steuern stufenweise eine Wirtschafts-Identifikationsnummer. Wozu sie dient und… Beitrag lesen
„Genossenschaften eine starke Stimme geben“ 20.11.2024 Im Deep Dive gibt Dr. Peter Hanker, Vorsitzender unseres Verbandsrats, Einblicke in die zentralen Werte und Aufgaben unserer Verbandsarbeit. Beitrag lesen
Politik trifft Praxis in Niedersachsen: Genossenschaften brauchen Planungssicherheit 18.11.2024 Wie steht es um die Zukunft der Landwirtschaft in Niedersachsen? Acht Genossenschaftsvertreter und die niedersächsische Landwirtschaftsministerin… Beitrag lesen
„Die EU-Agrarpolitik benötigt eine komplette Neustrukturierung, um praktikabel zu werden“ 14.11.2024 In Bad Belzig diskutierten Experten über die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und betonten die Notwendigkeit einer vollständigen… Beitrag lesen
Aufschub der EU-Verordnung zu Entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR) 05.11.2024 Der Vorschlag der EU-Kommission zum Aufschub der Anwendung der Verordnung für Entwaldungsfreie Lieferketten wurde durch den Europäischen Rat… Beitrag lesen
Genoverband und AWADO Gruppe eröffnen neue Geschäftsstelle in Bremen 24.10.2024 Die Verbandsfamilie hat eine neue gemeinsame Geschäftsstelle in Bremen eröffnet und stärkt damit ihre Nähe zu Mitgliedern und Kunden sowie ihre… Beitrag lesen
Genoverband lädt zum Treffen mit Hessens Wirtschaftsminister Mansoori: Minister sagt Unterstützung für Genossenschaften zu 15.10.2024 Am 11.10.2024 diskutierten sieben hessische Genossenschaften mit dem hessischen Staatsminister Kaweh Mansoori u. a. über Themen wie Energiewende,… Beitrag lesen
Trendwende am Immobilienmarkt in Zeitlupentempo: Umfrage unter Volks- und Raiffeisenbanken zu Perspektiven 2024/2025 08.10.2024 Zunehmend optimistisch, aber zurückhaltend mit Blick auf das Ausmaß der Erholung: So blicken Volks- und Raiffeisenbanken laut einer Umfrage auf ihre… Beitrag lesen
Nahwärmegenossenschaft: Wie Genossenschaftsbanken von der Wärmewende profieren können 23.09.2024 In der Wärme-Wende schaffen Nahwärmegenossenschaften Unabhängigkeit von Energieversorgern. Eine Chance für regionale Banken, sich aktiv in die… Beitrag lesen
Jeder vierte Antrag für die Junglandwirte-Förderung bei Agrargenossenschaften wurde abgelehnt: Genoverband ruft zur Unterstützung von Musterklageverfahren auf 16.09.2024 Der Genoverband e.V. ruft zur Unterstützung der eingeleiteten Musterklageverfahren auf, um die berechtigten Förderansprüche durchzusetzen. Beitrag lesen
Zahlreiche Neugründungen – Genossenschaften im Trend: Influencer tourt im Podcastbus der Volks- und Raiffeisenbanken 12.08.2024 Für das Podcastformat VITAMIN G - GEMEINSCHAFT KANN MAN HÖREN! tourt der Influencer Felix von der Laden im Podcastbus der Volks- und Raiffeisenbanken… Beitrag lesen
Landwirtschaftsflächen mit Photovoltaik- oder Windkraftanlagen – steuerliche Konsequenzen im Zuge der Übertragung eines landwirtschaftlichen Betriebes 22.07.2024 Welche steuerlichen Konsequenzen birgt die Verpachtung für den Ausbau erneuerbarer Energien für landwirtschaftliche Betriebe bei einer… Beitrag lesen
Genoverband präsentiert neue Website für Agrargenossenschaften 10.07.2024 Der Genoverband und die AWADO Gruppe bündeln ihr Leistungsangebot für Agrargenossenschaften auf einer gemeinsamen Plattform: agrargenossenschaften.com Beitrag lesen
Verbandsfamilie verstärkt Management Beratung und Managed Services 03.07.2024 Die AWADO-Gruppe baut durch den Gewinn 16 ausgewiesener Expert*innen ihre Management- und Strategieberatung für Genossenschaftsbanken weiter aus. Beitrag lesen
Agrarpaket der Bundesregierung - Bewertung aus Sicht der Genossenschaften 27.06.2024 Fazit zum Agrarpaket der Ampelregierung: In der Gesamtbilanz ist das Paket unzureichend. Das Genossenschaftsmodell in der Landwirtschaft wird… Beitrag lesen
B2B-Umsätze – Einführung einer obligatorischen elektronischen Rechnungspflicht 21.06.2024 Mit dem Wachstumschancengesetz wurde die Einführung der obligatorischen E-Rechnung für inländische B2B-Umsätze beschlossen. Beitrag lesen
„Wir ist Zukunft“: Genoverband und AWADO Gruppe unterstreichen ihre Positionierung mit neuem Unternehmensfilm 12.06.2024 Neuer Imagefilm „Wir ist Zukunft“ von Genoverband e.V. und AWADO Gruppe auf dem digitalen Verbandstag am 11.06.2024 vorgestellt. Beitrag lesen
Verbandstag 2024 – Genoverband baut seine Dienstleistungsangebote aus und stärkt Mitglieder 11.06.2024 Unter den Top-Themen der diesjährigen Veranstaltung waren Digitalisierung, Künstliche Intelligenz sowie der Fachkräftemangel. Beitrag lesen
Fachbeitrag: "Erfolgsfaktor Nähe im digitalen Zeitalter fortschreiben" 10.06.2024 In Zeiten der fortschreitenden Digitalisierung sind Banken zunehmend auf der Suche nach neuen Ertragsquellen beziehungsweise innovativen Wegen, um… Beitrag lesen
Digitaler Verbandstag 2024 08.05.2024 Der diesjährige Verbandstag findet am 11. Juni 2024 digital statt. Einen Einblick in die Tagesordnung erhalten Sie hier. Beitrag lesen
Jahressteuergesetz 2024 – Vorabentwurf veröffentlicht 03.05.2024 Das Bundesfinanzministerium hat einen Vorabentwurf des JStG 2024 vorbereitet. Die wichtigsten Änderungen im Überblick. Beitrag lesen
Transparenzbericht Genoverband e.V.: Geschäftsjahr 2023 29.04.2024 Der Genoverband e.V. hat mit Datum vom 29. April 2024 seinen Transparenzbericht für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Beitrag lesen
Wachstumschancengesetz verabschiedet 08.04.2024 Welche Maßnahmen in der Gesetzesfassung hervorzuheben sind und welche nicht mehr berücksichtigt wurden – ein Überblick. Beitrag lesen
Schulterschluss für eine erfolgreiche Energiewende: Regierungsfraktion lädt Genossenschaften in den Landtag 04.03.2024 Am 02. März hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Energiegenossenschaften aus Nordrhein-Westfalen zu einem Austausch in den Landtag eingeladen. Beitrag lesen
Gesundheitsförderung aus lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlicher Sicht 21.02.2024 Unternehmen können ihre Mitarbeiter*innen bei einem gesünderen Lebensstil unterstützen. Wir zeigen, was aus lohnsteuer- und… Beitrag lesen
Umfrage: Agrargenossenschaften vermissen konkrete Transformationsunterstützung und sehen den Beruf Landwirt in Gefahr 15.02.2024 Die neuesten Umfrageergebnisse der Panelumfrage Agrargenossenschaften des Genoverband e.V. bieten interessante Einblicke in die Branche. Beitrag lesen
Ausbau von Erneuerbarer Energie: Gemeinsamer Vorschlag für Beteiligungsgesetze 02.02.2024 Gemeinsam für eine erfolgreiche Energiewende: Verbände legen Vorschlag für Beteiligungsgesetze vor Beitrag lesen
Politik trifft Praxis mit Daniela Schmitt 02.02.2024 Am 22.01.2024 fand das erste "Politik trifft Praxis" des Jahres statt. In Rheinland-Pfalz ging es im Gespräch mit Ministerin Daniela Schmitt um… Beitrag lesen
Unser digitaler Jahresrückblick 2023 25.01.2024 Mit unseren Leistungen in den Bereichen Prüfung, Bildung, Beratung und Interessenvertretung standen wir unseren Mitgliedern auch 2023 erfolgreich zur… Beitrag lesen
Abschluss der Aktionswoche: Genossenschaften sehen Zukunftsaussichten für die Landwirtschaft bedroht 15.01.2024 Der Verband mit seinen Mitgliedern der Bereiche Agrar, landwirtschaftliche Waren und Dienstleistungen unterstützt die Protestwoche der deutschen… Beitrag lesen
Jahreswechsel 2023/2024: Die wichtigsten steuerlichen Änderungen im Überblick 12.01.2024 Neben den zu erwartenden Neuerungen durch das Wachstumschancengesetz sind mit Beginn des Jahres weitere steuerliche Regelungen zu berücksichtigen. Beitrag lesen
Aus Genossenschaftsverband wird Genoverband: Verband und AWADO starten mit neuem Markenauftritt ins Jahr 2024 03.01.2024 Als sichtbares Zeichen ihrer erfolgreichen strategischen Neuausrichtung treten Genoverband und AWADO zum Jahresbeginn mit einem gemeinsamen… Beitrag lesen
Erfolgreiche Gründungsideen 02.01.2024 Erfindungsreichtum, Kreativität und das Können ihrer Mitglieder – davon leben Genossenschaften. Seit nunmehr 150 Jahren wird die Idee von Generation… Beitrag lesen
Entlastung für KMU: Das Arbeitsprogramm der EU-Kommission für 2024 19.12.2023 Das wesentliche Ziel des Arbeitsprogramms der EU-Kommission besteht darin, die Verwaltungs- und Berichterstattungsaufwände für Unternehmen in der EU… Beitrag lesen
Bürgerenergiegesetz in NRW verabschiedet 19.12.2023 Der Verband begrüßt das am 15.12. in NRW verabschiedete Bürgerenergiegesetz zur verpflichtenden finanziellen Beteiligung von Bürger*innen und Kommunen… Beitrag lesen
32 Neugründungen in den Bereichen Energie, Wohnen und Nahversorgung bis September 2023 19.09.2023 Immer mehr Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen gründen 2023 Genossenschaften. Beitrag lesen